Die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens (KoMuNa) ist eine von sechs wissenschaftlichen Kommissionen für Landeskunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Wir dokumentieren und erforschen die Sprache im Raum Westfalen-Lippe. Im Mittelpunkt stehen zum einen die niederdeutschen Mundarten Westfalens und zum anderen die westfälische Namenlandschaft. Wir geben zahlreiche Veröffentlichungen heraus, über die Sie sich auf diesen Webseiten informieren können. Einige stehen hier zum kostenlosen Download bereit. Zudem organisieren wir Tagungen und Vorträge und stellen allen Interessierten ein stetig wachsendes Internetportal zur westfälischen Sprachforschung zur Verfügung.
Online-Angebote
Unter dieser Rubrik finden Sie Online-Anwendungen und Hilfsmittel zur westfälischen Dialektologie und Namenforschung.

Hier finden Sie den gemeinsamen Instagram-Account der sechs LWL-Kommissionen für landeskundliche Forschung.

Veröffentlichungen
Die Kommission für Mundart- und Namenforschung gibt eine wissenschaftliche Zeitschrift und vier Buchreihen heraus.
Die LWL-Kommissionen
Hier finden Sie die weiteren Kommissionen für landeskundliche Forschung des LWL.