Expressivität in der Dialektgrammatik
Kolloquium des Germanistischen Instituts der Universität Münster und der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Münster, 19. – 20. November 2021 (oder online)
Das Germanistische Institut der Universität Münster und die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens veranstalten eine Tagung, auf der Sprachwissenschaftler*innen über expressive Wortbildungsmuster und morphosyntaktische Konstruktionen in den Dialekten ins Gespräch kommen können. Empirische Beiträge zur Dialektmorphologie und zur Dialektsyntax sollen mit modernen linguistischen Ansätzen zu Expressivität zusammengeführt werden.
Vorläufiges Programm
Donnerstag 18. 11.
Anreise, Warm-Up ab 19 Uhr
Freitag 19. 11.
9:00 – 9:15 Uhr Antje Dammel / Markus Denkler: Begrüßung und Einführung
9:15 – 10:00 Uhr Tanja Ackermann / Markus Denkler: Expressive Reflexivkonstruktionen im Westfälischen — Abstract
10:00 – 10:45 Uhr Caroline Döhmer: Gejéimers, Gebichers a Gedossiers: Iterative Verbalsubstantive und Ad-hoc-Bildungen mit dem Zirkumfix Ge...s im Luxemburgischen — Abstract
10:45 – 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 – 12:00 Uhr Ulrike Freywald: i-Suffigierungen und Wortkürzungen im Berlinischen
12:00 – 12:45 Uhr Christine Ganslmayer / Peter O. Müller: Negative Expressivität und Grammatik bei ostfränkischen Personenbezeichnungen — Abstract
12:45 – 14:30 Uhr Mittagspause
14:30 – 15:15 Uhr Mechthild Habermann: Diminutive in Interjektion und Ausruf in ostoberdeutschen Dialekten — Abstract
15:15 – 16:00 Uhr Matthias Hüning / Truus De Wilde: Verkleinwoordjes – Zum Diminutiv in den Varietäten des Niederländischen — Abstract
16:00 – 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 – 17:15 Uhr Andreas Klein / Kristin Kopf: 'n sticke mensche und een stukk deves: Expressive Partitiva in deutschen Dialekten — Abstract
17:15 – 18:00 Uhr Stefan Rabanus: Morphologische Reduplikation: Formen und Funktionen in deutschen Dialekten — Abstract
19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen
Samstag 20. 11.
9:00 – 9:45 Uhr Mirjam Schmuck: nängern, schnatteln, quäksen. Expressive Verbalsuffixe in deutschen Dialekten — Abstract
9:45 – 10:30 Uhr Horst Simon: Asterix und die hohe Säule – Versuch eines Differentialindex zu Dialekt und Expressivialität
10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 11:45 Uhr Alexander Werth / Christine Ganslmayer: Formen und Funktionen präfixoider Augmentativa in der Dialektgrammatik — Abstract
11:45 – 12:30 Uhr Antje Dammel: Was wissen wir jetzt, was wir vorher nicht wussten? Bündelung und Diskussion
12:30 Ende der Tagung